Burg Oberlistingen

Bau / Ersterwähnung 1796  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Oberlistingen
Landkreis
Kassel

Basisdaten

Lediglich die Straßennamen „Am Burghof“ und „Mauerstraße“ erinnern im heutigen Oberlistingen noch an die ehemalige Burg. Zu ihren Erbauern, ihrer Geschichte oder ihren Bewohnern ist nichts bekannt. Die Burg war Ende des 18. Jahrhunderts schon lange verschwunden.

Historische Namensformen

Ortstyp

Burg

Lagebezug

etwa 11,5 km westsüdwestlich von Hofgeismar

Lage

Die genaue Lage der Burg ist nicht bekannt, in der Dorfmitte erinnert der Straßenname „Am Burghof“ an die ehemalige Anlage.

Geschichte

Burggeschichte

Es ist nicht bekannt, von wem und wann die Burg errichtet wurde. Johann Christian Martin bezeichnet die Burg 1796 als „vorlaengst schon destruirt und eingegangen“. Wann genau die Burg aufgegeben oder zerstört wurde ist nicht bekannt. Auf einer Karte von 1848 ist ein ovaler Hügel (60x 40 Meter) mit dem Namen "Burghof" eingezeichnet.

Ersterwähnung

1796

Bau und Baugeschichte

Baubeschreibung

Zum Aussehen der Burg ist nichts bekannt. Vielleicht handelte es sich um einen kleinen Wohnturm. Ein vermutlich zur Burg gehörender Gewölbekeller (7 x 4 Meter) ist erhalten. Er war ursprünglich wohl deutlich größer.

Grabungen und Funde

Unter dem Haus mit der ehemaligen Nr. 99 befand sich 1926 ein Keller, der als „Burgkeller“ bezeichnet wurde. Auf dem „Burghof“ wurden Tonscherben gefunden, die bisher nicht datiert werden konnten.

Burgtyp

Bautyp

Niederungsburg; Motte

Funktionstyp

Adelssitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Oberlistingen“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15454_burg-oberlistingen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15454

Indizes