Hofgut von Heßberg Betzigerode
Basisdaten
Das frühere Hofgut der von Heßberg liegt am nordwestlichen Ortsrand von Betzigerode. Bauherr und Errichtungszeitpunkt sind nicht bekannt. 1661 stand das Gut im Besitz der Familie Hund, zuvor vermutlich in dem der Löwensteinischen Ganerben. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel erwarben die von Heßberg 1768 schließlich die Gutsanlage. 1960 veräußerte Eitel Reinhard von Heßberg die Ländereien des Gutes an die Siedlungsgesellschaft Hessische Heimat, die auf dem Gelände Aussiedlerhöfe errichtete. Mittelpunkt des ehemaligen Hofgutes von Heßberg ist das Herrenhaus, ein zweigeschossiger Fachwerkbau von 1773 mit Mansardwalmdach.
Weitere Namen
Heßbergsches Hofgut
Ortstyp
Herrenhaus
Bezeichnung der Siedlung
- Gut (1593)
- Hof (1670)
- Gut (1735) [StadtA BW Bestand N 1 Nr. 76]
Lagebezug
16 km westnordwestlich von Homberg (Efze) gelegen
Lage
Das ehemalige Hofgut von Heßberg liegt am nordwestlichen Ortsrand von Betzigerode (Ziergartenstraße 13).
Geschichte
Laufzeit
16. Jahrhundert–
Besitzgeschichte
Im Jahr 1661 steht das Gut im Besitz der Familie Hund, zuvor vermutlich in dem der Löwensteinischen Ganerben. 1686 kommt die Hälfte des Gutes Betzigerode an die von Dalwigk, die andere Hälfte gelangt über die Tochter des Vorbesitzers Hund an deren Mann, einen Major Eckhard. Im Jahr 1713 kauft Landgraf Karl das Gut Betzigerode von den von Sobiwolski und tauscht es gegen das Gut Sensenstein bei Nieste ein. 1737 steht der Gutshof im Eigentum der Familie Goddaeus, 1768 schließlich in dem der von Heßberg. 1960 verkauft Eitel Reinhard von Heßberg die Ländereien des Gutes an die Siedlungsgesellschaft Hessische Heimat, die auf dem Gelände Aussiedlerhöfe errichtet.
Adel
Herren von Heßberg
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Mittelpunkt des ehemaligen Hofgutes von Heßberg ist das Herrenhaus, ein zweigeschossiger Fachwerkbau von 1773 mit Mansardwalmdach. Nordöstlich liegen die Wirtschaftsbauten des Gutes. An das Herrenhaus schließt sich in südlicher Richtung eine englische Parkanlage an. Zum Hofgut gehörten ferner eine kleine Kapelle mit Försterwohnung in Fachwerkbauweise sowie die um 1800 errichtete Familiengruft der von Heßberg.
Burgtyp
Bautyp
Hofgut; Herrenhaus
Funktionstyp
Herrensitz
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hofgut von Heßberg Betzigerode“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15242_hofgut-von-hessberg-betzigerode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15242