Burg Kerspenhausen

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Kerspenhausen

Basisdaten

Rund 9 km südwestlich von Bad Hersfeld liegt der Ort Kerspenhausen. An seinem Nordrand stand vermutlich eine kleine Burg, von der nur eine Geländeerhebung in den Gärten und früher gefundene Steine und Scherben zeugen. Ein Ortsadelsgeschlecht von Kerspenhausen wird für die Zeit von 1146 bis 1260 in Quellen genannt. Die Burg verfiel wohl schon früh.

Historische Namensformen

Ortstyp

Burg

Lagebezug

7 km südwestlich von Bad Hersfeld an der Fulda

Lage

Am Nordrand des Ortes lag die Burg zwischen zwei zur Fulda fließenden Bächen im heutigen Kleingartengelände, Flurnamen „Hinterm Burggarten“ und „Hinter der Mauer".

Geschichte

Burggeschichte

Am Nordrand über dem Ort befand sich ehemals eine kleine Burg, von der keine sichtbaren Baureste erhalten sind. Eine leichte Geländeerhebung in den Gärten und früher dort gefundene Mauerreste und Scherben bezeugen die Burgstelle. In einer Verkaufsurkunde von 1330 wird für den Ort Kerspenhausen eine alte Burg erwähnt.

Burgtyp

Bautyp

Burg

Rechtstyp

Ministerialensitz

Funktionstyp

Adelssitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Kerspenhausen“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14890_burg-kerspenhausen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14890

Indizes