Burg Altenstat

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Jesberg

Basisdaten

Die Altenstat genannte Burganlage befand sich am östlichen Ortsrand von Jesberg, im feuchten Zwischenland von Gilsa und Treisbach. Über Bauherr, Funktion und Abgang der 1118/1137 erstmals urkundlich erwähnten Burg ist nichts bekannt. Als Johann von Linsingen im Jahr 1545 seine erbeigene Wiese auf der Altenstat an den landgräflichen Hofmeister Johann von Linsingen veräußerte, existierte die Burganlage scheinbar nicht mehr. Reste der Burg sind zumindest oberflächlich nicht erhalten.

Weitere Namen

Altenstädt

Historische Namensformen

  • Alstat, de (1123) [Mainzer Urkundenbuch 1, S. 417-420, Nr. 514]
  • castrum [...] Alstat (1118/1137) [Mainzer Urkundenbuch 1, S. 536-537, Nr. 616]
  • Aldinstad, off der (1390)
  • Altenstat (1396)
  • Altenstadt, an der (1545)
  • Altenstatt, uf der (1617)
  • Altenstat, bey der (1687)
  • Alte Statt (1722)

Ortstyp

Burg

Bezeichnung der Siedlung

Lagebezug

19 km westsüdwestlich von Homberg (Efze) gelegen

Lage

Die Altenstat genannte Burg befand sich vermutlich im feuchten Zwischenland von Gilsa und Treisbach, am östlichen Ortsrand von Jesberg.

Geschichte

Burggeschichte

1111/1137 erwirbt Erzbischof Adalbert von Mainz die Burg (castrum) Altenstat (Alstat) von Graf Werner [Mainzer Urkundenbuch 1, S. 536-537, Nr. 616].

Besitzgeschichte

1390 versetzt Werner von Trugelnrode 2 Äcker auf der Altenstat. Im Jahr 1545 verkauft Johann von Linsingen dem landgräflichen Hofmeister Johann von Linsingen seine erbeigene Wiese auf der Altenstat.

Bau und Baugeschichte

Baubeschreibung

Über die Gestalt der Burg ist nichts bekannt, vielleicht handelte es sich um eine Wasserburg.

Erhaltungszustand

Es konnten bislang keine Reste der Burg nachgewiesen werden.

Burgtyp

Bautyp

Niederungsburg

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Altenstat“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14658_burg-altenstat> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14658

Indizes