
Oberburg Gräfenrode
Basisdaten
Die Unterburg, möglicherweise die jüngste der drei Burgen in Burg-Gräfenrode, wird in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erwähnt. Sie war im Besitz der Herren von Carben. Das Burggebäude wurde im 18. Jahrhundert wegen Einsturzgefahr abgebrochen und nicht wieder aufgebaut.
Weitere Namen
Unterburg Burggräfenrode
Ortstyp
Burg
Bezeichnung der Siedlung
- daz nidderste Gaden (1429) [Rausch, Es klingt aus alten Tagen..., S. 44]
Lagebezug
gut 10 km südlich von Friedberg
Lage
Die Burg lag im Süden des Ortes gegenüber des Amtshofes.
Geschichte
Burggeschichte
Die Herren von Carben besaßen zeitweise drei Burgen in Burg-Gräfenrode. Die älteste, die Oberburg, geht vermutlich auf eine unter Ruprecht von Carben († 1217) erbaute Burg zurück. 1429 lässt sich die Unterburg nachweisen, die Herdan von Carben gehörte. Möglicherweise existierte die Weißburg bereits 1409; ihr Name rührt wohl von den Wais von Fauerbach her, die mehrfach in die Familie von Carben einheirateten.
Ersterwähnung
1429
Letzterwähnung
1754
Besitzgeschichte
Die Unterburg war im Besitz der Herdanlinie der Familie von Carben.
Abgang
Die Burganlage wurde wahrscheinlich im oder nach dem 30jährigen Krieg aufgegeben. Der Hauptbau war bis 1754 vermietet und wurde dann wegen Einsturzgefahr abgebrochen.
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Der Hauptbau war ein rechteckiges Steingebäude, vermutlich dreigeschossig, mit Treppenturm. Die Giebelseite war etwa 12,5 m breit und 16,5 m hoch. Das Dach war 1754 schiefergedeckt. Vermutlich war das Burggelände von Mauer und Graben umgeben.
Erhaltungszustand
Es haben sich keine baulichen Reste erhalten, das Gelände ist größtenteils überbaut.
Burgtyp
Bautyp
Niederungsburg; Wasserburg
Nachweise
Literatur
- Rausch, Es klingt aus alten Tagen..., bes. S. 337-339
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 320f.
- Denkmaltopographie Wetteraukreis, Bd. II,2, S. 702
- Adamy, Kreis Friedberg, S. 17f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Unterburg Gräfenrode“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14604_unterburg-graefenrode> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14604