
Basisdaten
Die Unterburg, die jüngste der drei Bellersheimer Burgen, ist vermutlich im 16. Jahrhundert von der Familie Riedesel von Bellersheim errichtet worden. Lediglich die Umfassungsmauern und die Kellergewölbe des Herrenhauses sind heute noch vorhanden.
Lagebezug
8 km südöstlich von Lich
Lage
Hungen-Bellersheim, Münzenbergerstraße 3, rund 5 km östlich von Münzenberg
Geschichte
Burggeschichte
Die Familie Riedesel von Bellersheim besaß zeitweise drei Burgen in Bellersheim – die Mittelburg, die Oberburg und die Unterburg.
Laufzeit
16. Jahrhundert–
Besitzgeschichte
Genauso wie die Oberburg wurde die Unterburg von den Riedesel von Bellersheim errichtet.
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
Die Unterburg wurde vermutlich im 16. Jahrhundert errichtet.
Baubeschreibung
Die Burg ist als ummauerter Hof ohne Vor- und Kernburg oder Wassergraben angelegt worden.
Erhaltungszustand
Die Ummauerung ist noch vorhanden, der Keller des Herrenhauses stammt aus dem späten 16. Jahrhundert
Denkmaltopographie
Burgtyp
Bautyp
Niederungsburg
Rechtstyp
Ministerialensitz
Funktionstyp
Adelssitz
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Unterburg Bellersheim“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14598_unterburg-bellersheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14598