Zaunburg

Bau / Ersterwähnung 1384  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Alten-Buseck
Landkreis
Gießen

Basisdaten

Die Zaunburg stand am nordwestlichen Ortsrand des historischen Ortskerns von Alten-Buseck, etwa 300 m westnordwestlich der evangelischen Kirche. Über den Bau der Anlage liegen keine urkundlichen Nachrichten vor. Vermutlich war die Burg aber spätestens seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts Stammsitz der Familie von Buseck und ihrer Nebenlinien. Bei der Burg handelte es sich wahrscheinlich um eine turmburgartige Befestigung mit umgebendem Wassergraben. Aufgrund moderner Bebauung sind von der Burganlage zumindest oberflächlich keine Reste erhalten.

Historische Namensformen

Ortstyp

Burg

Lagebezug

7 km nordöstlich von Gießen gelegen

Lage

Die Zaunburg genannte Befestigung lag im heutigen Ortskern von Alten-Buseck, 300 westnordwestlich der evangelischen Kirche (An der Zaunburg/Daubringer Straße 38).

Geschichte

Burggeschichte

Die Zaunburg ist die älteste der drei Burgen, die einst in Alten Buseck existierten. Auch die beiden anderen Burgen - Hofburg und Brandsburg - waren im Besitz der verzweigten Familie von Buseck.

Ersterwähnung

1384

Besitzgeschichte

1384 haben Gerhard, Rüsser und Gilbrecht von Buseck jeweils Anteil an der Zaunburg. 1457 steht die Zaunburg im Besitz der Brüder Gerhard und Craft Münch sowie Richards von Buseck. Die Zaunburg wird in keinem hessischen Lehnsbriefen erwähnt, was darauf hindeuten könnte, dass die Burg Eigengut der von Buseck war.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Die Burganlage wurde vielleicht Ende des 14. Jahrhundert als Stammsitz der von Buseck errichtet.

Baubeschreibung

Bei der Zaunburg handelte es sich vermutlich um eine turmburgartige Anlage, die mit einem Wassergraben umgeben war.

Erhaltungszustand

Da der Standort der Zaunburg heute mehrheitlich überbaut ist, sind von der Burganlage zumindest oberflächlich keine Baureste erhalten. Wohl um 1950 wurden die letzten Relikte der Befestigung (Burghügel, Mauerreste, Kellergewölbe) beseitigt und die Gräben eingeebnet.

Burgtyp

Bautyp

Niederungsburg

Nachweise

Literatur

EBIDAT

7892

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Zaunburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14581_zaunburg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14581

Indizes