Südhessisches Wörterbuch

In diesem Bereich
Das Südhessische Wörterbuch dokumentiert den mundartlichen Wortschatz der ehemaligen hessen-darmstädtischen Provinzen Starkenburg und Rheinhessen. Grundlage sind sprachliche Erhebungen, Fragebögen und freie Sammlungen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Artikel zeigen Bedeutungen, Varianten, geografische Verbreitung und typische Verwendungszusammenhänge der Wörter. Der Wortschatz ist alphabetisch geordnet, durch Beispiele anschaulich gemacht und mit Karten zur regionalen Sprachverteilung ergänzt.
Bitte beachten Sie: Bis zum Abschluss der Überführung des Moduls in die aktuelle Version des Informationssystems erfolgt seine Nutzung über den Vorgänger. Alle bestehenden Permalinks behalten ihre Gültigkeit und werden nach Abschluss der Migrationsarbeiten automatisch auf das neue System umgeleitet.
Kontakt
Stefan Aumann M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hessisches Institut für Landesgeschichte, Marburg