Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Zoll
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
39 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
König Albrecht verpfändet Graf Eberhard von Katzenelnbogen u.a. jüdische Steuereinnahmen, 1303 April 17
2.
Wilhelm von Katzenelnbogen bekundet, daß er dem Juden Moses Feuchtwanger Geld schuldet, 1305 Juli 23
3.
Der Zollschreiber zu St. Goar verbucht Juden betreffende Einnahmen und Ausgaben, zwischen 1450 März 1 und 1451 April 4
4.
Schutzaufnahme, Entrichtung des Schutzgeldes und andere Angelegenheiten der Juden in Stadt und Amt Wiesbaden, 1496-1803, 1496-1803
5.
Geleit, Zoll und Wucher der Juden in den Grafschaften Nassau-Dillenburg und Hanau-Münzenberg, 1566-1696, (1530-) 1566-1588, 1696
6.
Beschwerde des Sohnes von Isaak Nehem aus Usingen wegen ihm abverlangten Zolls, 1602, 1602
7.
Judenzoll und Geleit, 1604, 1604
8.
Aussagen des Zöllners Nikolaus Betz aus Hochheim wegen Zollhinterziehung von Juden, 1648-1650, 1648-1650
9.
Visitation und Feststellung des Vorhandenseins von Juden im Oberamt Idstein, 1650, 1650
10.
Erhebung von Wegegeld für Juden (Judenzoll) in Reichelsheim, 1656-1749, 1656, 1706, 1748-1749
11.
Denkschrift des Lindheimer Pfarrers mit Beschwerde über Juden, 1665
12.
Judenleibzoll im Amt Hüttenberg, 1679, 1679 (1890)
13.
Leibzoll und Schutzgeld der Juden in der Herrschaft Eppstein und dem Oberamt Königstein, 1691-1771, 1691-1771
14.
Judenleibzoll-Angelegenheiten, 1692-1747, 1692-1747
15.
Leibzoll der in den domkapitelischen Orten wohnenden Juden sowie Missbrauch von Taschenbriefen, 1693-1727, 1693-1727
16.
Aufhebung des Leibzolls für französische Staatsbürger jüdischen Bekenntnisses von der linken Rheinseite, 1695-1798, (1676, 1680) 1695-1754, 1798
17.
Wegegeld und Judenzoll in den Reichelsheimer Kellerei- und Amtsrechnungen, 1702-1714, 1702-1714
18.
Judenleibzoll-Angelegenheiten, 1704-1733, 1704-1733
19.
Befreiung der im Amt Nassau-Weilburg lebenden Schutzjuden vom Zoll, 1704-1707, 1704-1707
20.
Erhebung des Judenleibzolls im Amt Kronberg, 1712, (1693, 1705) 1712
21.
Beerdigung von Christen und Juden außerhalb des kurmainzischen Gebietes, 1715-1764, 1715-1764
22.
Klagen von Juden wegen Erhöhung der Zölle und Wegegelder durch die Stadt Frankfurt am Main, 1718-1735, 1718-1735
23.
Abrechnung des Judenzolls mit der Hofkammer, 1733-1749, 1733-1749
24.
Abrechnung über Judenleibzoll der Zollschreiberei Höchst, 1733-1740, 1733-1740
25.
Auszug aus der Verordnung wegen des Viehweidens der Juden, 1748, 1748
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2