Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Zinssatz
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
21 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gräfliche Anweisung an Babenhausen zur Reglementierung der Aufnahme von Juden, 1611
2.
Erlaubnis an die Frankfurter Juden, interimsweise Zinsen von christlichen Untertanen einiger Herrschaftsbereiche zu nehmen, 1627
3.
Bestätigung der kurmainzischen Judenordnung von 1627, 1658
4.
Erlaubnis an die kurmainzische Judenschaft, für die Ausgabe von Darlehen einen achtprozentigen Zinssatz zu nehmen, 1677
5.
Erlass einer Verordnung durch den hessischen Landgrafen über eine Grenze für Zinssätze bei Darlehensgeschäften von Juden mit Christen, 1713
6.
Landgräflich-hessische Verordnung über die Begrenzung der Zinssätze bei Darlehen von Juden an Christen, 1719
7.
Darlehensaufnahme durch den kurmainzischen Oberamtmann von Dienheim bei dem Juden Hertz Hofheim, 1722
8.
Darlehensgeschäft des Bensheimer Schutzjuden Salomon Wolf mit Johann Rübsamen und dessen Ehefrau, 1747
9.
Reichskammergerichtsprozess der Vormundschaft der Kinder des Juden Salomon Hayum zu Frankfurt gegen den Freiherrn von Pretlack über eine Schuldforderung, 1771
10.
Kurmainzische Regelung des Zinssatz für Juden bei der Vergabe von Darlehen, 1772
11.
Darlehensgeschäft zwischen der Judenschaft zu Friedberg und dem Prokurator Philipp Gottfried Knorr, 1772
12.
Hessen-kasselische Verordnung über die Begrenzung der zulässigen Zinsen bei der Vergabe von Darlehen durch Juden, 1773
13.
Darlehen des Juden Simon Jassoi zu Hanau an den Juden Juda zu Assenheim und dessen Ehefrau, 1778
14.
Obligation der Anna Maria Pfeifer aus Offenheim für ein Darlehen von dem Schutzjuden Jessel Josef aus Nieder-Wiesen, 1783
15.
Obligation der Evangelischen Kirche zu Dalheim über ein Darlehen des Schutzjuden Levi Hirsch, 1788
16.
Verordnung des Grafen Franz v. Erbach und Limpurg über Einschränkungen im Handel und des Zinswuchers der Juden, 1790
17.
Schuldverschreibung des Dalheimer Schutzjuden Levi Hirsch gegenüber dem kurpfälzischen Regierungsrat v. Sciron, 1792
18.
Schuldverschreibung des Offenheimer Bäckermeisters Friedrich Schmidt gegenüber dem Alzeyer Judenvorsteher Elias Simon, 1792
19.
Obligation von Schultheiß und Gericht zu Offenheim über eine Geldsumme die bei dem Juden Isaak Simon zu Alzey geliehen wurde, 1797
20.
Verordnung der landgräflich-hessischen Regierung zu Hanau über die Erläuterung mehrerer älterer Judenordnungen, 1798
21.
Obligation der Jüdin Martha zu Düdelsheim über ein Darlehen bei dem Gasthalter Ludwig Ernst Lehnung aus Büdingen, 1800
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1