Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Viehschlachtung
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
49 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Entscheidung über eine Klage der Metzgerzunft zu Butzbach bei der Gräfin von Solms über eine Schlachterlaubnis für Juden, [um 1640]
2.
Landgräflich-hessische Verordnung für Juden des Oberfürstentums, das Schächten, das Schutzgeld und Zeremonien betreffend, 1644
3.
Entscheidung über die Klagen der Juden zu Butzbach gegen die Metzgerzunft wegen der Schächtung und des Verkaufs von Fleisch, 1647-1649
4.
Gleichstellung der Seligenstädter Juden mit den Aschaffenburger Juden hinsichtlich des Schächtungswesens und des Viehverkaufs, 1658
5.
Streitigkeiten im Amt Bingenheim um das Schächtungswesen der Juden in Echzell, 1703-1714
6.
Landgräfliches Reskript über die Grenzen der Viehschlachtung der Juden aus Katzenelnbogen, 1708
7.
Landgräflich-hessische Verordnung des Inhalts, dass die Juden nur zu ihrer Notdurft schlachten dürfen, 1709
8.
Erlass eines landgräflichen Reskripts über die Begrenzung der Viehschlachtung durch die Juden in Katzenelnbogen, 1715
9.
Tarifordnung des Rödelheimer Landhauptmanns über die vierteljährlichen Abgaben der Juden für Viehschlachtungen, 1716
10.
Kurmainzische Verordnung über Schächtungsverbot für Juden in Seligenstadt außerhalb des Zeitraums 1. bis 6. Janaur, 1716
11.
Landgräflich-hessische Verordnung des Inhalts, dass die Juden nur zu ihrem eigenen Bedarf schlachten dürfen, 1718
12.
Landgräflich-hessische Verordnung des Inhalts, dass die Juden nur zu ihrem eigenen Bedarf schlachten dürfen, 1719
13.
Zunftbrief für die Metzger in Darmstadt, auch das Schächtungswesen der Juden betreffend, 1721
14.
Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung über eine Schlachtungsbegrenzung der Juden, 1722
15.
Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung über die den Juden erlaubte Fleischmenge zur Schlachtung im Eigenbedarf, 1722
16.
Erlass einer Schlachtordnung Landgraf Ludwigs VIII., u.a. über die Begrenzung der Schlachtungen durch Juden, 1748
17.
Regelung der Viehschlachtung und des Fleischverkaufs der Juden in Darmstadt und Katzenelnbogen, 1750
18.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über eine Klage des Judenbaumeisters Isaak Wolf gegen die Brüder Jakob Mortge und Isaak Mortge, 1752-1753
19.
Entscheidung über eine Supplik der Metzgerzunft zu Butzbach zu den Viehschlachtungen der Juden, [um 1758]
20.
Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung über die probeweise Erlaubnis zur Viehschlachtung und zum Fleischverkauf für Landjuden, 1759
21.
Schlacht- und Verkaufserlaubnis für die Juden zu Katzenelnbogen und des Oberfürstentums, 1762
22.
Landgräflich-hessische Verordnung über die Viehschächtungen der Landjudenschaft in Katzenelnbogen, 1762
23.
Entscheidung über eine Supplik der Judenschaft zu Birkenau über eine Regelung zu ihrem Viehhandel und ihrer Viehschlachtung, 1767
24.
Erlass einer Verordnung durch das Oberamt Gießen über die Viehschlachtungen und den Fleischverkauf durch die Juden, 1768
25.
Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung über die Viehschlachtungen der Landjuden in den Grafschaften Katzenelnbogen, 1769
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2