• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff
×Viehmarkt
×

Zum Suchformular

6 Quellen

1.

Streitigkeiten zwischen den Rödelheimer Schutzjuden Aron und Mayer um die Ausübung des Viehhandels und Beleidigungen, 1711-1712

2.

Klage des Johann Specht aus Kelsterbach gegen den Niederurseler Schutzjuden Salomon Schäfer wegen eines Viehhandels, 1736

3.

Klage des Juden Hertz von Niederursel gegen den Juden Joel wegen Kaufpreisforderungen aus Viehhandelsgeschäften, 1747

4.

Befreiung der Juden vom Leibzoll in Kastel während des Marktes, 1748, 1748

5.

Erlass einer Viehmarktsordnung durch den Graf v. Erbach-Fürstenau für Beerfelden, enthalten eine Zulassungsbestimmung für jüdische Makler, 1778 (1802)

6.

Ausschluss von Juden bei der Abhaltung von Märkten und Messen, 1923-1945, 1923-1945

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit