Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Versteigerung
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
67 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Klagen wegen Wuchers der Juden aus der Herrschaft Eppstein, 1584-1585, 1584-1585
2.
Versteigerung des dem verstorbenen Juden Salomon Waffler gehörenden Wohnhauses in Fauerbach an den Juden Götzel Löw Seifensieder, 1735-1736
3.
Versteigerung des Wohnhauses des Jägers Johann Georg Reiff zu Einartshausen, unter den Bietern der Jude Leib Wolf, 1747-1766
4.
Schutzaufnahme, Leibzoll und Synagogenangelegenheiten in Rückershausen, 1752-1805, 1752-1805
5.
Versteigerung der Güter des Johannes Bornmann zu Einartshausen, unter den Bietern der Jude Wolf Josef Weil, 1762-1764
6.
Ersteigerung eines Gartens des Johann Jost Karpf zu Einartshausen durch den Juden Schmuel Levi, 1765
7.
Bitte des Amts Bergen an u.a. den Judenbaumeister zu Niederursel um Terminbekanntgabe einer Versteigerung, 1767
8.
Versteigerung eines Wohnhauses zugunsten des Juden Leib Wolf zu Einartshausen, 1769-1773
9.
Versteigerung von morschen Hölzern aus dem Haus des verstorbenen Juden Mortge Josef Blum zu Fauerbach, 1773
10.
Teilnahme von Juden an der Versteigerung von Zehntfrüchten in der Gemeinde Marxheim, 1774-1816, (1472, 1668) 1774-1816
11.
Hausversteigerung des Juden Nathan aus Walsdorf, 1776, 1776
12.
Versteigerung von Hausrat der Friederike Charlotte von Hessen-Kassel für Schulden u.a. gegenüber mehreren Juden, 1776
13.
Appellationsprozess des Zöllners Georg Ebert Hoffmann gegen die Witwe des Juden Itzig Levi zu Alten-Buseck wegen der Versteigerung einer Wiese, 1777-1779
14.
Beurkundung der Versteigerung von Hausrat zu Gau-Algesheim, unter den Ersteigerern der Jude Jesel Nathan, 1783
15.
Beurkundung einer Versteigerung von Gütern des Peter Kleisinger zu Gau-Algesheim zur Befriedigung von Schuldforderungen des Juden Nathan Samuel, 1783
16.
Versteigerung von Effekten der Ehefrau des Amtsrats Eigenbrodt zu Ulrichstein an u.a. mehrere Juden, 1792
17.
Vermögensaufstellung und Versteigerung des Besitzes des Schutzjuden Benjamin Salomon aus Wolfenhausen, 1800-1804, 1800-1804
18.
Appellationsprozess des Ludwig Freiherrn v. Haxthausen gegen u.a. die Erben des Juden Eleasar Isaak wegen Schadensersatz, 1801
19.
Nachlass des Händlers Lazarus Berle aus Nastätten, 1802-1816, 1802-1816
20.
Schuldenliste, Heiratsvertrag u.a. des Viehhändlers Mayer Abraham Cahn aus Bleidenstadt, 1802-1808, 1802-1808
21.
Untersuchung gegen den Schutzjuden Löw Abraham aus Hochheim wegen Diebstahl und Hehlerei, 1803-1804, (1798) 1803-1804
22.
Testament und Versteigerungsprotokoll des Aron Auerlen aus Kettenbach, 1804-1805, 1804-1805
23.
Versteigerung des jüdischen Friedhofs in Kaub, 1805-1806, 1805-1806
24.
Inventar u.a. des Schutzjuden Isaac Löw aus Hochheim, 1807-1818, 1807, 1812-1818
25.
Versteigerung und Verpachtung des Musizierens in Heddernheim u.a. an einen ortsansässigen Juden, 1810-1814, 1810-1814
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3