• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff
×Schlichtung
×

Zum Suchformular

7 Quellen

1.

Zustimmung zur Schlichtung in den Irrungen zwischen dem Juden Drostlin und den Einwohnern des Amtes Babenhausen, 1429 April 22

2.

Schlichtung des Streits zwischen u.a. dem Juden Moyse und Egeylmans Contze, 1447 September 12

3.

Ladung der Bürger und Juden von Assenheim zur Schlichtung ihrer Streitigkeiten nach Windecken, 1488 Dezember 17

4.

Ladung von Bürgern von Köbel und Ostheim zur Schlichtung ihres Streits mit dem Juden Liebtrudt, 1489 März 18

5.

Johann Schenck fordert die Erstattung der Kosten und die Aufhebung des Bannes gegen Leifferdrüt, 1489 August 23

6.

Graf Philipp von Hanau stimmt der Schlichtung des Falles durch Landgraf Wilhelm von Hessen zu, 1489 August 24

7.

Schlichtung zwischen den Vertretern der Stadt Frankfurt und dem Grafen von Wittgenstein, 1491 Juli 5

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit