• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff
×Schächtungsprivileg
×

Zum Suchformular

7 Quellen

1.

Entscheidung über eine Klage der Metzgerzunft zu Butzbach bei der Gräfin von Solms über eine Schlachterlaubnis für Juden, [um 1640]

2.

Landgräflich-hessische Verordnung für Juden des Oberfürstentums, das Schächten, das Schutzgeld und Zeremonien betreffend, 1644

3.

Landgräflich-hessische Verordnung des Inhalts, dass die Juden nur zu ihrer Notdurft schlachten dürfen, 1709

4.

Landgräflich-hessische Verordnung des Inhalts, dass die Juden nur zu ihrem eigenen Bedarf schlachten dürfen, 1718

5.

Landgräflich-hessische Verordnung des Inhalts, dass die Juden nur zu ihrem eigenen Bedarf schlachten dürfen, 1719

6.

Landgräflich-hessische Verordnung über eine Schlacht- und Verkaufserlaubnis für Juden an Orten, an denen es keine Metzger gibt, 1788

7.

Appellationsprozess mehrerer Juden vor der Regierung Gießen um die Ausübung des Rechts zur Viehschlachtung, 1800-1801

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit