• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff
×Protokollierung
×

Zum Suchformular

8 Quellen

1.

Auszug einer Judenordnung des Fürstbischofs von Fulda, 1751

2.

Landgräflich-hessische Verordnung über die Protokollierung von Viehhandelsgeschäften zwischen Christen und Juden, 1783

3.

Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung über die Protokollierung des Viehhandels zwischen Christen und Juden, 1783

4.

Verordnung des kurmainzischen Hofkriegsrats über die amtliche Protokollierung von Darlehensgeschäften der Juden, 1799

5.

Verordnung des Grafen Christian Karl v. Erbach über die Protokollierung von durch Juden ausgestellte Schuldverschreibungen, 1799

6.

Schriftwechsel zwischen der Regierung Darmstadt und der Regierung Aschaffenburg über die Aufhebung einer Verordnung die Juden betreffend, (1766-1799) 1801-1802

7.

Landgräflich-hessische Verordnung über die Bedingungen der Protokollierung von Viehhandelsgeschäften zwischen Juden und Christen, 1805

8.

Verordnung des Graf von Stolberg-Königstein für die Herrschaft Gedern über die Protokollierung von Viehhandelsgeschäften mit Juden, 1805

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit