Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Pfandverschleppung, -unterschlagung
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
10 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Jude Cleynn Lewe wird von der Anklage der Margarethe Babenhußen freigesprochen, 1499 September 18
2.
Der Korbacher Bürger Joachim Happel beschuldigt Juden, Pfänder heimlich fortgebracht zu haben, [1539 Ende Juni - Anfang Juli]
3.
Klage des Johann zum Hofe zu Braunschweig gegen den Juden Laser ebenda, 1543 Juli 27 - 1544 November 18
4.
Irrungen um Pfänder zwischen den Juden Abraham zu Staufenberg und Veit zu Kirchhain, 1563 Juni 8
5.
Der Jude Gompel zu Kesselstadt weigert sich, Hans Hegels Pfand herauszugeben, 1567 Juli 10
6.
Irrungen zwischen dem Juden Gumprecht zu Kesselstadt und Jacob Lichtenfels zu Hanau, 1568 April 23 - Juli 29
7.
Forderungen des Juden Phybes zu Hannover an den Juden Joseph zu Windecken, 1569 Juni 3 - 1570 April 28
8.
Verhandlungen und Vergleiche des zu Hanau inhaftierten Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer mit Gläubigern und Schuldnern, 1574 März 22 - Oktober 29
9.
Der Jude Simon zu Windecken weigert sich, ihm versetzte Pfänder herauszugeben, 1581 März 31
10.
Geldzahlungen von Juden an den Vogt zu Wanfried, 1582
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1