Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ausweisung von vagabundierenden Juden und Bettlern ohne Pass durch die kurmainzische Regierung um Ausbreitung einer Seuche zu verhindern, 1738
2.
Durchreise- und Aufenthaltsverbot für fremde Juden, Pilger und weitere verdächtige Leute durch den kurmainzischen Hofrat, 1770
3.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über eine Klage des Juden Mayer von Heddernheim gegen den Wirt Johann Philipp Fauerbach auf Herausgabe eines Geleitbriefs, 1770
4.
Reskript der Regierung Darmstadt über die Beherbergung von reisenden Betteljuden bei schlechtem Wetter, 1783
5.
Anträge auf Handelspässe für Juden in Einartshausen, 1801
6.
Verhaftung vagabundierender Juden aus Wasenbach, 1809-1812, 1809-1812
7.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden Bierstadt, Kloppenheim und Erbenheim, 1816-1866, (1808) 1816-1866
8.
Die israelitische Kultusgemeinde Camberg, 1816-1868, (1810-) 1816-1868
9.
Verschiedene Angelegenheiten des jüdischen Kultusgemeinde Westerburg, 1815-1841, (1815) 1817-1841
10.
Aufenthaltspässe und Vermögensaufstellung des "Judenlehrers" Esayas Meyer aus Hochheim, 1810-1821, (1810-1816) 1817-1821
11.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Laufenselden, u.a. den Bau einer Synagoge betreffend, 1839-1864, 1839-1864
12.
Tod des Kaufmanns Isaak Seligenstadt aus Paris während eines Kuraufenthaltes in Bad Ems, 1851, 1851
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1