Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Kuhkauf
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
39 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Prozess des Sohnes des Juden Kuschel von Marköbel gegen Hans Koch von Altenstadt über ein Viehhandelsgeschäft, 1620
2.
Klage des Juden Hayum von Oberursel gegen den Juden Josef von Niederursel wegen der Rechte aus einem Kuhkauf, 1716
3.
Klage des Juden Salomon Manasse von Niederursel gegen Kaspar Oberndörfer zu Praunheim wegen der Rechte aus einem Kuhkauf, 1726
4.
Streit zwischen Kaspar Ludwig Riss zu Nieder-Wöllstadt und dem Juden Juda Gombel zu Nieder-Wöllstadt um den Verkauf einer Kuh, 1730
5.
Streitigkeiten zwischen Einwohnern Nieder-Wöllstadts, darunter zwei Juden, um Viehhandelsgeschäfte, 1730
6.
Klage des Philipp Matern von Eckenheim gegen den Juden Abraham zu Niederursel wegen Bezahlung eines Kuhkaufs, 1738-1739
7.
Klage des Juden Hertz von Niederursel wegen Bezahlung einer an den Juden Moses Eschborn verkauften Kuh, 1742
8.
Klage der Ehefrau des Schutzjuden Jakob Josef zu Niederursel wegen Viehmangels einer von Margaretha Wolf gekauften Kuh, 1744
9.
Streitigkeiten zwischen dem Juden Jakob zu Nieder-Wöllstadt der Generalin v. Rau zu Fauerbach über den Kaufpreis einer Kuh, 1744
10.
Streitigkeiten zwischen dem Gärtner Philipp Dauth zu Sachsenhausen und dem Juden Jakob zu Nieder-Wöllstadt um einen Kuhkauf, 1746-1747
11.
Klage des Juden Jesel von Ober-Eschbach gegen Eberhard Wentzel zu Niederursel wegen Bezahlung eines Kuhkaufgeschäfts, 1747-1749
12.
Forderungen des Schutzjuden Hertz Manasse zu Niederursel gegen den Frankfurter Bürger Knoll aus einem Viehhandel, 1749
13.
Klage des Juden Joel zu Niederursel gegen den Juden Hertz Manasse zu Niederursel wegen eines Viehhandels, 1751
14.
Prozess des Pfarrers Johann Justus Lantz zu Auerbach gegen den Juden Moses wegen eines Viehhandelsgeschäfts, 1755
15.
Forderung der Witwe des Philipp Braun zu Fauerbach gegen den Assenheimer Schutzjuden Schmuel auf Bezahlung einer Kuh, 1759
16.
Klage des Schutzjuden Salomon Josef zu Einartshausen gegen Johannes Bornmann um den Verkauf einer Kuh, 1761
17.
Streit zwischen Johannes Herbert von Dorn-Assenheim und dem Juden Michel zu Nieder-Wöllstadt um den Kaufpreis einer Kuh, 1763
18.
Klage des Juden Jonas Katz zu Schotten gegen Johann Philipp Schröder zu Einartshausen über die Bezahlung einer Kuh, 1764
19.
Streitigkeiten um einen Kuhkauf zwischen Johann Jost Jochim zu Einartshausen und den dortigen Juden Salomon Josef, 1765
20.
Klage des Juden Schmuel zu Bockenheim gegen Matern Holtz zu Niederursel wegen Bezahlung aus einem Viehhandel, 1765-1766
21.
Streit zwischen dem Juden Hertz zu Nieder-Wöllstadt und Johann Konrad Hess über die Gewährleistungspflicht bei einen Viehmangel, 1766
22.
Streitigkeit des Schutzjuden Seligmann zu Schotten mit dem Johann Peter Lack zu Einartshausen um einen Kuhkauf, 1766
23.
Klage des Johann Wilhelm Ulrich zu Niederursel en Juden Hertz Abraham von Hedderheim um einen Viehhandel, (1766) 1771
24.
Klage des Juden Schemmel zu Vilbel gegen den Schultheißen Weith zu Nieder-Wöllstadt um einen Kuhkauf, 1768
25.
Klage des Juden Hirsch zu Nieder-Wöllstadt gegen die Witwe des dortigen Gerichtsschreibers wegen eines Viehmangels, 1768
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2