Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Missbrauch von Taschenbriefen, 1653-1729, 1653-1729
2.
Einsetzung der Schutzjuden Moses und Beer Löw Isaak zu Frankfurt als Hof- und Kammeragenten in der Landgrafschaft Hessen, 1717-1757
3.
Klage des Juden Levi Heymann aus Diez wegen zahlreicher Rechtsverstöße, 1726-1735, 1726-1735
4.
Klage des Schutzjuden Levi Heymann aus Wetzlar wegen eines erneuten Vergleichs, 1727-1728, 1727-1728
5.
Klage der Witwe und Erben des Samuel Marburg aus Marburg wegen fälliger Wechselschulden, 1727-1729, 1727-1729
6.
Genehmigung des Abbaus von Vitriol in einer stillgelegten Erzgrube für den kurmainzischen Hoffaktor Moises Homburg, 1774, 1774
7.
Aufhebung des Judenleibzolls, 1798-1806, 1798-1806
8.
Aufhebung des Judenleibzolls im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1798-1806, (1784) 1798-1806
9.
Errichtung eines Handelsunterrichtskontors in Geisenheim, 1806-1807, 1806-1807
10.
Abtretung nassauischer Ansprüche am Bonner Universitätsfonds an den jüdischen Hoffaktor Simon Baruch zu Frankfurt am Main, 1809, 1809
11.
Forderung des Hofagenten Löw Herz aus Weilburg wegen gelieferten Bettwaren, 1813-1819, 1813-1819
12.
Angebot eines Darlehens durch den Hofagenten Seeligmann Ullmann aus München, 1818, 1818
13.
Kapitalienrückzahlung an den Hofagenten Löw Herz, 1819-1836, 1819-1836
14.
Trennung der jüdischen Gemeinden Soden und Niederhofheim, 1834-1849, 1834-1849
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1