Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Hausverkauf
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Pfändung des Hauses von Löw Hirsch aus Ehringshausen wegen nicht bezahlter Schutzgelder, 1811-1812, 1811-1812
2.
Verkauf einer Hofreite durch die Eheleute Schutzjude Hanne und Graile Hirsch aus Usingen an ihren Sohn, 1816, 1816
3.
Übergabe einer Hofreite der Familie des Löw Raphael aus Laubuseschbach, 1817, 1817
4.
Verkauf des Hauses von David Simon aus Wetzlar, 1817-1818, (1810) 1817-1818
5.
Hausübergabe der Veilgen Moses, geborene Salomon, aus Laubuseschbach, 1821, 1821
6.
Hausübergabe des Ehepaares Samuel und Breinel Hirsch aus Eschbach an ihre Kinder, 1822, 1822
7.
Hausübergabe des Ehepaares Moses und Barbara Faist aus Johannisberg, 1826, 1826
8.
Hausübergabe des Schutzjuden Simon Wolf aus Bornich, 1826, 1826
9.
Hausverkauf durch Tekla David, geborene Naß, aus Geisenheim an ihre Tochter Sara, 1842-1843, 1842-1843
10.
Hausübergabe des Löb Aaron Königsberger aus Münster, 1842, 1842
11.
Hausübergabe von Hirsch Feist Saalberg aus Villmar, 1843, 1843
12.
Hausverkauf des Löb Scheuer aus Rödelheim, 1845, 1845
13.
Hausübergabe durch das Ehepaar Süßmann und Gertrud Strauß aus Geisenheim an ihren ältesten Sohn Adolph, 1857, (1793) 1857
14.
Verkauf von Grundstücken des Joseph Goldschmidt an seinen Sohn Isaak in Hermannstein, 1882-1884, (1837-1852) 1882-1884
15.
Güterteilung der Witwe des Jakob Kahn IV. aus Hermannstein, 1897-1899, 1897-1899
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1