Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Handwerker
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Maßnahmen gegen jüdische Hausierer in der Herrschaft Eppstein, 1702-1801, 1702-1801
2.
Änderung des Wucherverbotes in der Judenordnung des Amtes Homburg, 1771-1804, 1771, 1782, 1804
3.
Gesuch des Hofgoldstickers Bernhard Bär zu Wiesbaden um Bewilligung eines Gehalts, 1816, 1816
4.
Jüdische Badegäste und Kurpatienten in Wiesbaden, 1822-1864, 1822-1864
5.
Statistische Erhebungen über Juden in der Bürgermeisterei Launsbach, 1823-1882, 1823-1848, 1882
6.
Tätigkeit des "Vereins zur Beförderung der Handwerke unter den israelitischen Glaubensgenossen" in Frankfurt am Main, 1825-1857, 1825-1857
7.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1832-1871, (1806) 1832-1871
8.
Erfassung der im Handwerk ausgebildeten und tätigen Juden in Homburg, 1833-1836, 1833-1836
9.
Jüdische Gewerbetreibende im Amt Eltville, 1840-1859, 1840-1859
10.
Beschwerde jüdischer Handwerker aus Wiesbaden-Sonnenberg wegen Verminderung des nötigen Bachwassers, 1841-1843, 1841-1843
11.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Weilburg, u.a. Synagogenbau, 1842-1867, 1842-1867
12.
Gesuch der Witwe Raphael Herz zur Anlegung einer Gerberei bei Weilburg, 1844-1845, 1844-1845
13.
Verschiedene Inspektionsberichte im Rabbinatsbezirk Langenschwalbach und Bad Ems, 1845-1868, 1845-1868
14.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Holzappel, 1845-1847, (1833) 1845-1847
15.
Verschiedene Angelegenheiten und "Verhältnisse" der Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1847-1871, 1847-1871
16.
Rechnungen für den Synagogenneubau in Hochheim, 1868-1870, 1868-1870
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1