• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff
×Branntwein (Handelsgut)
×

Zum Suchformular

7 Quellen

1.

Jacob Löhr von Hanau klagt gegen den jüdischen Roßtäuscher Gumpel, 1559 November 17

2.

Das Fuldaer Kloster Neuenberg bezahlt Juden, [zwischen 1563 Juli 8 und 1564 Juli 8]

3.

Zahlung des Juden Michel an die Stadt Biedenkopf für das Branntweinzapfen, 1572

4.

Der Jude zu Biedenkopf zahlt dem Rentmeister Schutzgeld und 1 fl. vom Branntweinschank, 1577

5.

Hans Metzger von Rüdigheim verspricht, seine Schulden bei den Juden Meier und Lew zu Marköbel zu bezahlen, 1577 April 18

6.

Forderungen des Frankfurter Juden Simon zur goldenen Scheuer an Hans Weißgerber gen. Dickkopf zu Hanau und dessen Frau|, 1581 Januar 17 - 1587 Juni 9 [n.St.]

7.

Zahlungen von Schutzgeld und Bußen durch Juden an den Rentmeister zu Biedenkopf, 1585

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit