Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Aufenthaltserlaubnis
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Judenschutz und Judenschutzgeld in der Stadt Weilburg, 1621-1756, 1621-1756
2.
Judenschutz und Schutzgelderlasse in Atzbach, Vetzberg und Krofdorf, 1776-1815, 1776-1815
3.
Anstellung von jüdischen Religionslehrern in mehreren jüdischen Gemeinden, darunter Usingen und Anspach, 1809-1839, 1809-1839
4.
Erteilung des Judenschutzes und andere Angelegenheiten der Juden im Amt St. Goarshausen, 1812-1840, 1812-1840
5.
Gesuch der Judengemeinden zu Wiesbaden, Bierstadt u.a. um Belassung des Vorsängers Gabriel Juda aus Meßlingen, 1816-1817, 1816-1817
6.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Laubuseschbach, 1817-1858, 1817-1858
7.
Aufenthalt fremder jüdischer Lehrer, Vorsänger und Schächter im Amt Nassau, 1818-1833, 1818-1833
8.
Schulsachen der Juden in St. Goarshausen, Weyer und Wellmich, 1819-1823, 1819-1823
9.
Verschiedene Gesetze, Erlasse und Verfügungen bezüglich der Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1832-1871, (1806) 1832-1871
10.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund, 1832-1871, (1806) 1832-1871
11.
Lebensverhältnisse des unehelich geborenen Loeb Ricard aus Oestrich, 1836, 1836
12.
Die Verhältnisse der Juden in der Bürgermeisterei Schöffengrund betreffend, 1847-1871, 1847-1871
13.
Aufenthaltserlaubnis für aus Polen geflohene Juden in Frankfurt am Main, 1918-1919, 1918-1919
14.
Milderung des Einreiseverbots für polnische Juden nach Schlesien wegen der Pogrome in Polen, 1919, 1919
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1