Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Person
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
9 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Kaiser Ludwig gestattet Graf Wilhelm von Katzenelnbogen 24 Juden mit allen Nutzungen, Rechten und Diensten anzunehmen, 1330 Juli 26
2.
Kaiser Ludwig gestattet Ruprecht Schenck zu Schweinsberg, in der Stadt Schweinsberg vier Juden zu halten, 1332 Januar 27
3.
Kaiser Ludwig verleiht Heinrich von Eisenbach u.a. das Recht, sechs seßhafte Juden in Ulrichstein zu halten, 1333 März 26
4.
Kaiser Ludwig erläßt Ulrich von Hanau 1000 Pfund Heller von seiner Schuld bei den Juden zu Frankfurt, 1336 Juli 19
5.
Kaiser Ludwig bekundet, dass er Graf Heinrich von Waldeck den Judenschutz in Münster verliehen hat, [1337] Juli 8
6.
Kaiser Ludwig bekundet, dass er Graf Heinrich von Waldeck den Judenschutz in Osnabrück verliehen hat, [1337] Juli 8
7.
Die Juden zu Frankfurt dürfen von Ulrich von Hanau keine Zinsen fordern, 1338 September 16
8.
Kaiser Ludwig gestattet Heinrich von Eisenbach, in der Stadt Ulrichstein sechs Juden zu halten, 1347 März 23
9.
Der Freigraf zu Arnsberg spricht Stadt und Juden zu Gelnhausen von den Forderungen des Hentz von Habbel frei, 1498 September 3
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1