Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Person
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
9 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schriftwechsel zwischen dem hessischen Landgrafen und dem Juden Josef Süß Oppenheimer um Münzangelegenheiten, 1733
2.
Prägung der neuen Goldmünze zu Darmstadt unter Mithilfe von drei jüdischen Hoffaktoren, 1733-1734
3.
Schriftwechsel zwischen dem hessischen Landgrafen und dem Herzog von Württemberg über die Dienste des württembergischen Hoffaktors Josef Süß Oppenheimer, 1734
4.
Regelungen von Münzangelegenheiten des landgräflich-hessischen Hofes durch die Hoffaktoren Josef Süß Oppenheimer und Beer Löw Isaak, 1734
5.
Verhandlungen zwischen dem hessischen Landgrafen und dem Hoffaktor Josef Süß Oppenheimer zur Neuordnung des Münzwesens, 1734
6.
Verhandlungen des hessischen Landgrafen mit drei Hoffaktoren über die Realisierung von Geld- und Münzgeschäften, 1734
7.
Beschwerde des Hoffaktoren Josef Süß Oppenheimer bei dem hessischen Landgrafen wegen seiner Kapitalinvestitionen in das Münzwesen der Landgrafschaft, 1734
8.
Bemühungen zur Reform des Münzwesens in der Landgrafschaft Hessen durch Hoffaktor Josef Süß Oppenheimer, 1735
9.
Ermittlung der Gläubiger des Josef Süß Oppenheimer in Stuttgart durch die Münzdeputation in Darmstadt, 1737
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1