Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Person
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Regulierung der Viehschlachtung der Judenschaft der Grafschaften Katzenelnbogen, 1769
2.
Erlass einer Ordnung des hessischen Landgrafs zur Beurkundungsordnung, insbesondere Regelungen für Juden zum Viehhandel, 1769
3.
Reskript Landgraf Ludwigs IX. über eine Gebühr für u.a. Juden zu Zwingenberg für Gewichts- und Maßvisitationen, 1769
4.
Abänderung der Regelung des Viehschlachtungswesens und des Fleischverkaufs der Juden in der Landgrafschaft Hessen, 1771
5.
Reskript Landgraf Ludwigs IX. über die Spezereihandelserlaubnis an Juden bei Entrichtung von Abgaben an die Krämerzunft, 1773
6.
Übernahme von Schulden der Fürstin Friederike Charlotte v. Hessen durch den Hoflieferanten Levi Nathan Hannover zu Darmstadt, 1777
7.
Regulierung der Schuldforderungen zweier Frankfurter Schutzjuden an den Landgrafen Ludwig IX. von Hessen, 1777
8.
Einsetzung des Juden Isaak Löw Beer als landgräflich-hessischen Kammeragent in Darmstadt, 1778-1780
9.
Abwicklung von Darlehensgeschäften des landgräflich-hessischen Hofes, u.a. mit mehreren Juden, 1779-[1790]
10.
Regulierung der Forderungen des Darmstädter Schutzjuden Levi Nathan Hannover an dem Nachlass der Landgräfin Friederike Charlotte von Hessen-Kassel, 1780
11.
Regulierung der Forderungen des Frankfurter Schutzjuden Josef Mayer Oppenheimer auf eine Darlehensrückzahlung der Landgräfin Friedrike Charlotte von Hessen-Kassel, 1780
12.
Regulierung der Forderungen des Schutzjuden Hayum Moses Gundersheim aus dem Nachlass der Landgräfin Friederike Charlotte v. Hessen, (1777) 1780-1781
13.
Regulierung der Forderungen zweier Darmstädter Juden an den Landgraf Ludwig IX. von Hessen, (1753, 1781-)1782
14.
Verordnung über die Viehschlachtungen der Landjudenschaft in der Ober- und Niedergrafschaft Katzenelnbogen, 1782
15.
Einsetzung des Isaak Löw Beer zum langräflichen Hofagenten als Nachfolger seines Vaters, 1785-1786
16.
Verordnung des Landgrafen über ein Verbot an fürstliche Diener, Besoldungsansprüche im Voraus mit Christen und Juden zu verhandeln, 1787
17.
Berechnung der Schulden des Landgrafen Ludwig IX. gegenüber dem Juden Löw Moses Gundersheim aus einer Warenlieferung, 1789
18.
Regulierung der Forderungen des Frankfurter Juden Mayer Nathan Maaz an Landgraf Ludwig IX. von Hessen auf Rückzahlung einer Darlehensschuld, 1789-1790
19.
Supplik des Hoffaktors Isaak Löw Beer über Beibehaltung seines Titels und seiner Besoldung nach dem Ableben des hessischen Landgrafen, 1790
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1