• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

6 Quellen

1.

Befreiung der Judenschaft des Oberfürstentums von der Auflage, dass jeder Jude zum Festungsbau in Gießen ein Pferd zu stellen hat, 1569 Dezember 17

2.

Münzwechsel und Silberlieferungen der oberhessischen Juden, 1572 Juni 27 - Juli 10

3.

Zahlung von Schutzgeld und Fastnachtshühnern von den Juden zu Gonzenheim, Homburg, Köppern, Oberstedten und Seulberg, 1574

4.

Zahlung von Schutzgeld und Fastnachtshühnern von den Juden zu Gonzenheim, Homburg, Köppern, Oberstedten und Seulberg, 1575 - 1576

5.

Einnahmen des Kellers zu Homburg v.d.H. aus der u.a. von Juden gezahlten Tranksteuer, zwischen 1575 September 29 - und 1576 April 22

6.

Der Jude David zu Homburg v.d.H. zahlt ein jährliches Dienstgeld, 1576

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit