Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Welterod
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Organisation des Vorsängerdienstes in Welterod, 1755-1764, 1755-1764
2.
Rezeption neuer Schutzjuden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1773-1805, 1773-1805
3.
Judenschutz- und andere Angelegenheiten im Amt Miehlen, 1773-1809, 1773-1809
4.
Gesuche um Erlass oder Minderung des Judenschutzgeldes in Welterod, Lipporn und Strüth, 1777-1804, (1760) 1777-1804
5.
Gesuch des Juden Aron Hirtz aus Welterod um Erlass seines Schutzgeldes, 1782-1790, 1782-1790
6.
Klage des Juden Süßmann aus Welterod gegen Peter Zimmermann vom Hof Rödel wegen Meineids, 1791-1795, 1791-1795
7.
Gesuch der Witwe des Juden Susmann aus Welterod um Erlass des Judenschutzgeldes, 1796-1802, 1796-1802
8.
Judenschutzgeld für die Witwe des Juden Susmann aus Welterod, 1796-1802, 1796-1802
9.
Gesuch des Juden Moses Susmann aus Welterod um Schutzaufnahme in der Vogtei Schönau, 1797-1803, 1797-1803
10.
Gesuch des Juden Süßmann aus Welterod um Schutzaufnahme in der Vogtei Schönau und Heiratserlaubnis, 1797, 1797
11.
Außereheliche Niederkunft der Tochter des Juden Aron, Schewe, aus Welterod, 1800, 1800
12.
Erlass des Schutzgeldes von Moses Susmann aus Welterod für sechs Jahre, 1803, 1803
13.
Vermögensverhältnisse und Schutzjudenstatus der Juden im Amt Kaub, 1805-1815, 1805-1815
14.
Schutzaufnahme und Heiratserlaubnis des Juden Löw Aron in Welterod, 1805, 1805
15.
Amtsbericht über die Verhältnisse der Juden in Welterod, 1811, 1811
16.
Nachlass des Süßmann Moses aus Welterod, 1838-1840, (1837) 1838-1840
17.
Verpflegungsvertrag des Feist Schwarz aus Selters mit Jutta Süßmann aus Welterod, 1843-1844, 1843-1844
18.
Religionslehrerstelle, Vorsteheramt und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Langenschwalbach, 1869-1883, 1869-1883
19.
Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Untertaunuskreis, 1939-1941, 1939-1942
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1