• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname

Zum Suchformular

9 Quellen

1.

Aufnahme gegen einen Zins des Juden Moses von Weisenau in Weisenau, 1452 März 4

2.

Tielhenn Schäffer wird aus der Acht entlassen, die über ihn aufgrund der Klage des Juden Symon verhängt worden war, 1496 Januar 28

3.

Der Jude Simon Weisenau zu Windecken klagt gegen Seel Heil zu Bischofsheim, 1553 Oktober 3

4.

Landgraf Philipp von Hessen gewährt dem Juden Salomon von Weisenau Schutz für zwei Jahre, 1557 November 18

5.

Vermittlung eines Darlehens an den Keller zu Rüsselsheim durch den Juden Salman zu Weisenau, 1558 Januar 16

6.

Erhebung des 10. Pfennigs vom Nachlaß des Juden David zu Münzenberg, 1570 März 8 - März 14

7.

Aufnahme und Heirat des Juden Meyer von Weisenau in Marköbel, 1574 April 20 - Mai 19

8.

Verpachtung der Kurmusik in Schlangenbad an die Schutzjuden Hayum und Ganz aus Weisenau, 1700-1802, 1700-1802

9.

Judenschutzgeld und Abgaben in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen, 1750 Januar 12 – August 9

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit