Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Quirnbach
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Judenschutzangelegenheiten in verschiedenen Orten, u.a. in Eisenbach, Freilingen und Grenzhausen, 1812-1815, 1812-1815
2.
Vermögensteilung des Ehepaares Isaac Hirsch und Made Schay aus Quirnbach, 1817, 1817
3.
Besteuerung der Juden in Nassau, Gesuche um Heiratserlaubnis und Annahme fester Familiennamen, 1818-1841, 1818, 1838-1841
4.
Inventar des Ehepaares Alexander und Madge Lismann aus Quirnbach, 1821, 1821
5.
Gebäudeübergabe von Michael Süßkind aus Quirnbach, 1829, 1829
6.
Nachlassteilung des Ehepaares Moses und Keilchen Mayer aus Quirnbach, 1831-1832, 1831-1832
7.
Erbschaftsvollmachten der Schutzjüdin Frommet Isac, geborene Abraham, aus Flacht, 1835, 1835
8.
Vermögensübergabe des Ehepaares Alexander und Melle Lismann aus Quirnbach, 1836, 1836
9.
Rechnungswesen der jüdischen Kultusgemeinden Mogendorf und Quirnbach und Synagogenbau in Mogendorf, 1842-1859, 1842-1859
10.
Nachlassteilung des Moses Roos aus Quirnbach, 1850, 1850
11.
Inventar und Nachlassteilung des Ehepaares Joseph und Hendle Löwenstein aus Quirnbach, 1867, 1867
12.
Vormundschaft und Nachlass von Abraham Roos aus Quirnbach, 1867, 1867
13.
Zuschüsse aus dem Zentralkultusfonds zum Religionslehrergehalt und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Mogendorf, 1868-1882, 1868-1882
14.
Haushaltswesen der israelitischen Kultusgemeinden im Unterwesterwaldkreis, 1868-1904, 1868-1904
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1