Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Oberliederbach
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
21 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Rechte der Landgrafen von Hessen-Marburg an den Juden im Amt Eppstein, 1594
2.
Erhebung von Geleitgeld von Mainzer Juden zum Besuch der Messe in Frankfurt am Main, 1663-1758, 1663-1758
3.
Abschriften jüdischer Einträge in Kirchenbüchern, Oberliederbach, Niederhofheim und Unterliederbach, 1672-1921, 1672-1921
4.
Einzugsgeld von neu aufgenommenen Schutzjuden in der Herrschaft Eppstein, 1675-1711, 1675-1711
5.
Schutzaufnahme des Juden Abraham aus Oberliederbach, 1719-1721, 1719-1721
6.
Schutzgesuch des Juden Meyer aus Bacharach um Aufnahme in Oberliederbach, 1720-1723, 1720-1723
7.
Schutzaufnahme des Juden Loew in Oberliederbach, 1744, (1729) 1744
8.
Schutzaufnahme des Juden Abraham Loew in Oberliederbach, 1767-1777, 1767-1777
9.
Abschriften jüdischer Einträge in Kirchenbüchern, Oberliederbach, 1774-1817, 1774-1817
10.
Schutzaufnahmegesuch des Judenknechts Löser Löw aus Arheilgen nach Unterliederbach, 1783, 1783
11.
Schutzaufnahme des Juden Moses Abraham aus Hattersheim in den Schutz in Oberliederbach, 1786-1787, 1786-1787
12.
Widerrechtliche Erhebung von Abzugsgeldern durch die Juden in der Herrschaft Eppstein, 1790-1799, 1790-1797
13.
Tuchhandel der Juden aus Niederhofheim in Ober- und Unterliederbach, 1800, 1800
14.
Neuordnung der Abgaben und Steuern in der jüdischen Kultusgemeinde Höchst, 1815-1863, 1815-1863
15.
Kultusangelegenheiten der jüdischen Gemeinde Niederhofheim u.a., 1817-1868, 1817-1868
16.
Gesuch der Verlegung und Vergrößerung des jüdischen Sammelfriedhofs in Niederhofheim, 1857-1873, 1857-1873
17.
Einführung von Bezirksrabbinern und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Höchst, 1867-1927, 1867-1927
18.
Religionslehrerstelle und Synagogenrenovierung in der israelitischen Kultusgemeinde Niederhofheim mit Oberliederbach, 1872-1885, 1872-1885
19.
Verkauf des jüdischen Gemeindehauses in Niederhofheim an die dortige politische Gemeinde, 1888-1915, 1888-1915
20.
Jüdisches Staatssteueraufkommen und Beiträge zum Zentralkultusfonds der Juden im Kreis Höchst, 1915-1922, 1915-1922
21.
Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Main-Taunus-Kreis, 1939-1942, 1939-1942
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1