Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Niederwallmenach
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Klage des Nürnberger Kaufmanns Hans Buns gegen die Juden Elias zu Niederwallmenach, Wolf zu Dachsenhausen und David zu Ruppertshofen, 1597 Mai 16/26
2.
Irrungen zwischen dem Juden Simon [aus Oberwesel] und dem Schultheißen Paulus Helle zu Niederwallmenach wegen einer Hecke, 1597 Mai 31/Juni 10 - 1598 April 24/Mai 4
3.
Forderungen der Brüder Brüder Mosche zum Knoblauch, Isaac zum Lindwurm und Schmul zum Drachen gegen die Brüder Mathes und Adam Reichard zu Rheinfels, 1597 Juni 8/18
4.
Verzeichnis der Ausgaben der Judenvorsteher in der Niedergrafschaft in judenschaftlichen Angelegenheiten und wegen der Rabbinerwahl, 1739 -1740
5.
Liste der von der Judenschaft der Niedergrafschaft Katzenelnbogen im September 1740 repartierten Gelder, 1740 September – Dezember 5
6.
Schutzjuden in den Ämtern Hohenstein und Reichenberg mit Nastätten, [zw.1780 und 1783]
7.
Aufnahme des Simon Wolf aus Bornich, 1787 Mai 4 – 29
8.
Erteilung des Judenschutzes für Niederwallmenach und einer Heiratserlaubnis für Samuel Manche aus Bornich, 1821-1824, 1821-1824
9.
Versuch der Loslösung der Juden in Niederwallmenach vom Synagogenbezirk Ruppertshofen, 1822, 1822
10.
Vermögensaufstellung der Witwe des David Israel aus Niederwallmenach, 1824, 1824
11.
Synagogenbau im Amt St. Goarshausen, 1841-1864, 1841-1864
12.
Besetzung der Religionslehrerstelle und andere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden Bornich, Niederwallmenach und anderen, 1867-1885, 1867-1885
13.
Religionslehrerbesoldung der Kultusgemeinde Ruppertshofen mit Bogel und Casdorf, 1868-1877, 1868-1877
14.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden des Kreises St. Goarshausen, 1890-1895, (1889) 1890-1895
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1