• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname
×Niederlande
×

Zum Suchformular

7 Quellen

1.

Der als Kundschafter beauftragte "Hebräer" Thiderricus Smyt berichtet an Philipp von Hessen, 1535 Februar 7

2.

Verhör des Juden Jacob von Momberg, 1552 Juli 22 - 25

3.

Forderungen der Witwe Best aus Essen an den Juden Gumprecht zu Kesselstadt, 1566 Juli 8 - 10

4.

Geschäfte und Irrungen zwischen Landgraf Wilhelm von Hessen und dem Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt, 1567 Juli 29 - 1568 August 10

5.

Falschmünzerprozeß zu Marburg, 1571 Dezember 7 - 1572 Juni 5

6.

Abzug des Juden Martge von Münzenberg, 1574 März 17 - 23

7.

Forderungen des Juden Natan zu Rheinberg an Philipp Heimbergers Witwe zu Berkersheim, 1580 Februar 24 - 1593 März 2 [n.St.]

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit