Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Nassau-Weilburg, Fürstentum
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
28 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verpflichtung zur Übernahme nicht mehr brauchbarer herrschaftlicher Pferde durch die Juden, 1610-1734, 1610-1734
2.
Auseinandersetzungen über den Gerichtsstand der Vetzberger Juden, 1628, 1628
3.
Sabbatfeier der Juden, Errichtung von Synagogen und andere Angelegenheiten der Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1676-1730, (1648) 1676-1730
4.
Judenleibzoll im Amt Hüttenberg, 1679, 1679 (1890)
5.
Huldigung der Juden beim Regierungsantritt des Grafen Johann Ernst von Nassau-Weilburg, 1685, 1685
6.
Wegegeld und Judenzoll in den Reichelsheimer Kellerei- und Amtsrechnungen, 1702-1714, 1702-1714
7.
Befreiung der im Amt Nassau-Weilburg lebenden Schutzjuden vom Zoll, 1704-1707, 1704-1707
8.
Sammlung landesherrlicher Verordnungen betr. die Juden, ihren Handel, etc., 1705-1819, 1705-1819
9.
Judenschutzgeld und Erhebung einer Kopfsteuer für jüdische Kinder im Amt Löhnberg, 1715, 1715
10.
Schutzaufnahme und Judenschutzgeld im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1727-1757, 1727-1757
11.
Schutz- und Neujahrsgeld der Juden und geplante Vereinheitlichung der Abgaben im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1738, 1738
12.
Schutzaufnahmen von zwei Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1739-1744, 1739-1744
13.
Lieferung von Porzellan an den Hof nach Kirchheimbolanden durch den Juden Meyer aus Mainz, 1747-1749, 1747-1749
14.
Hoheitsverletzung durch Nassau-Weilburg durch einen an der Landesgrenze ausgepeitschten Juden, 1747-1750, 1747-1750
15.
Stiftung des Juden Abraham aus Nassau für die Aussteuer jüdischer Töchter (Bd. 1), 1747-1779, 1747-1779
16.
Verminderung des Schutz- und Pferdegeldes der Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1754-1801, 1754-1801
17.
Verbot des jüdischen Geld- und Fruchtverleihs im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1755-1762, 1755-1762
18.
Verordnung gegen das Verleihen von Geld und Getreide durch die Juden aus Nassau-Weilburg, 1755-1757, 1755-1757
19.
Auseinandersetzung unter den Weilburger Juden wegen Durchführung des Gottesdienstes und Schulunterrichts, 1765-1767, 1765-1767
20.
Verordnung über den Handel von Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1769-1806, (1767) 1769-1806
21.
Haus- und Grunderwerb durch Juden und Herausgabe der sog. Judenkontraktenordnung, 1770-1806, (1764) 1770-1806
22.
Rezeption mit der Forderung eines Vermögens von 2.000 fl. bei Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1770-1803, 1770-1803
23.
Judenschutzangelegenheiten im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1770-1815, 1770-1815
24.
Rezeption neuer Schutzjuden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1773-1805, 1773-1805
25.
Gesuche von Juden aus Weilburg und Weilmünster um Aufhebung oder Änderung der Juden-Kontraktenordnung von 1771, 1786-1801, 1786-1801
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2