Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
50 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Kaiser Ludwig bekundet, dass er Graf Heinrich von Waldeck den Judenschutz in Münster verliehen hat, [1337] Juli 8
2.
Streit und Pflege der Judeneiche der Grünberger Einwohner, 1448 Juni 16
3.
Kurfürst v. der Pfalz wegen des Heiratsguts des Frankfurter Juden Gumpchen für seine Tochter, [kurz vor 1476]
4.
Streitigkeit zwischen der solmsischen Gemeinde Münster mit Queckborn um eine Weide hinter der Judeneiche, 1479 April 30
5.
Keller zu Butzbach betref. der Judeneiche und zwei weitere Urkk. betref. der Judeneiche, 1481 Dezember 19
6.
Übergabe des Hauses in der Judengasse zu Butzbach vor dem Zentgrafen zu Butzbach, 1484 September 1
7.
Bestimmungen über die Queckborn Weidegangsrechte bis zur Judeneiche, 1532 November 11
8.
Abzug der Juden von Korbach und ihre Aufnahme in Münster, 1539 September 11 - 1540 Januar 24
9.
Schreiben der Brüder Jacob und Simon an Graf Johann von Waldeck wegen ihres Bruders, 1554 April 3
10.
Streit unter den Juden zu Münzenberg, 1562 Mai 18 - 21
11.
Klage des Juden Hayan zu Kassel gegen Johann Recker zu Münster, 1617 Juli 7
12.
Einrichtung eines jüdischen Friedhofs in Münster, 1619, 1619
13.
Holzfrevels des Pfarrers zu Münster und Ober-Bessingen, Johann Ludwig Kämmerer, im Bereich der sog. Judeneiche, 1694
14.
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kurfürsten Klemens August von Köln für die Bücher des Rabbiners Zacharias David Lido, 1728
15.
Klage des Kaspar Hofmeister zu Münster in Oberhessen gegen Moses Hirsch aus dem Ansbachischen und Josef Mayer aus Altona bei Hamburg wegen Diebstahls, 1753
16.
Nachlass der Ehefrau des Juden Affron aus Münster, 1767, 1767
17.
Geldzuwendung der Ehefrau des Juden Ahron an ihre Tochter aus erster Ehe, 1778, 1778
18.
Gesuch von Juden aus Münster um Verlegung des Pfingstmarktes und Beschränkung des Hausierens, 1785-1811, 1785-1811
19.
Erhebung verschiedener Abgaben durch die Juden in der Rentei Limburg und der Rezeptur Runkel, 1808-1816, 1808-1816
20.
Gesuch von Juden aus Münster um Konzession zum Hausieren im Herzogtum, 1810-1812, (1810) 1812
21.
Klagen von Juden aus Münster gegen Philipp Willich aus Haintchen wegen Forderungen, 1813-1814, 1813-1814
22.
Vermögensaufstellung des Ehepaares Zadiek Abraham und Röschen Kahn aus Münster, 1816-1819, 1816-1819
23.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Münster, 1818-1854, 1818-1854
24.
Testamentseröffnung der Hänel Kahn, geborene Salomon, aus Münster, 1821, 1821
25.
Nachlassteiluung u.a. Angelegenheiten der Witwe des Israel Aaron aus Münster, 1824-1831, 1824-1831
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2