• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname
×Maar
×

Zum Suchformular

3 Quellen

1.

Kollekten in den Pfarrkirchen zu Süß, zu Maar und anderswo für die getaufte Jüdin Anna Christina Heyl, verh. Schäfer zu Süß, 1744-1747

2.

Schuldforderungen des Juden Nathan von Meiches aus einem Viehhandel an Johann Balzer Blum von Maar, 1748

3.

Regulierung der Schuldforderungen des Juden Abraham zu Storndorf gegen den Pächter Werner Schwarz zu Maar wegen eines Fellhandels, 1755

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit