Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Lauterbach
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
37 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Reichskammergerichtsprozess aufgrund von Streitigkeiten des Abts von Fulda mit den Landständen und u.a. der Plünderung der Juden in Fulda, 1517
2.
Klage u.a. wegen der Plünderung der Synagoge in Fulda, [1517 Februar 16]
3.
Beschwerde der Stadt Lauterbach bei Abt Philipp von Fulda über die Herren von Riedesel, 1544 Januar 6
4.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
5.
Aussage des wegen Umgehung des Zolls zu Lehrbach verhaftete Juden Manus von Steinhaus, 1571 Juli 3 - 9
6.
Falschmünzerprozeß zu Marburg, 1571 Dezember 7 - 1572 Juni 5
7.
Amtsbericht über ein Rechtshilfeersuchen des Vinzenz Wolfkehl zugunsten des Juden Michel Mayer, 1573
8.
Der Küchenmeister zu Fulda bezahlt dem Juden Wolf von Lauterbach 24 1/2 fl. für ein Pferd, 1583 Juni 24/Juli 4
9.
Verpfändung einer Kette an den Juden Lazarus zu Fulda, 1589 April 11 - 1592 April 20
10.
Regelung der Schulden des Kleinhans Weitzel bei dem Juden Baruch zu Lauterbach, 1598 Juni 20/30
11.
Verordnung der Familie Riedesel zu Eisenbach über die Verkaufsbedingungen von rohen Häuten und Fellwerken für Metzger und Juden, [1654]
12.
Verordnung der Familie Riedelsel für Lauterbach über eine notwendige Erlaubnis für Juden deren Handels- und Kreditgeschäfte betreffend, 1659-1665
13.
Supplik des Juden David zu Crainfeld an den Amtmann zu Lauterbach über das Handelsverbot, [1665 ?]
14.
Wegnahme von sechs Maß Bier durch den Landknecht und Bierbrauer zu Melsungen aus dem Haus des Juden Nathan zu Röhrenfurth, 1677
15.
Erpressung der Herrschaft Riedesel durch den angeblichen Kriegskommissar und getauften Juden Reißenstein, 1693-1698
16.
Anweisung der Familie der Riedesel v. Eisenbach an den Amtmann zu Lauterbach, Betrug beim Viehhandel mit Juden zu bestrafen, 1699
17.
Verbot des Hausierhandels für die Juden zu Lauterbach durch die Familie Riedesel von Eisenbach, 1714
18.
Einrichtung einer Lotterie in Lauterbach mit der Anweisung, die eingegangenen Gelder an den Hoffaktor Beer Löw Isaak zu senden, 1730-1731
19.
Prozess des Adam Blaßmann aus Brabant gegen den Schutzjuden Seligmann zu Kestrich wegen einer Beleidigung, 1737
20.
Hausierverbot der Stadt Lauterbach für auswärtige Krämer und Juden, 1738
21.
Unterrichtung des jüdischen Proselyten Hermann Lauter zu Lauterbach, 1742-1744
22.
Forderungen des Juden Nathan zu Storndorf gegen den Müller Ernst Sinning aus einem Pferdetauschhandel, 1744
23.
Schuldforderungen des Juden Nathan von Meiches aus einem Viehhandel an Johann Balzer Blum von Maar, 1748
24.
Regulierung der Schuldforderungen des Juden Abraham zu Storndorf gegen den Pächter Werner Schwarz zu Maar wegen eines Fellhandels, 1755
25.
Bestrafung des Röhrenfurther Einwohners Martin Nadler wegen Übertretung des Gebots der Sabbathheiligung, 1757
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2