Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
14
346 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Streitigkeiten um die zur Kellerei Butzbach gehörenden Juden, 1455 April 25
2.
Ansetzung eines Tages in einer Klagsache zwischen dem Glöckner von Homburg und einem Juden zu Frankfurt, 1491 Oktober 27
3.
Junghen und Hen Hentzelman sollen mit dem Juden Meyer von Windecken verglichen werden, 1519 Juli 25
4.
Kaiserliche Bevollmächtigung den Goldenen Opferpfennig von der Judenschaft zu Friedberg einzusammeln, 1531 November 18
5.
Ermöglichung der Steuererhebung der in Friedberg ansässigen Judenschaft durch den königlichen Rat, 1533 Januar 14
6.
Die Stadt Homburg bittet den Landgrafen, dem Juden Leser den Geldverleih zu erlauben, 1538 Juli 15
7.
Jude Schlomo über seine Gefangenschaft und den Schutz von Landgraf Philipp v. Hessen, 1541 Oktober 16
8.
Landgraf Philipp zitiert den überfallenen Juden Schlomo zum 9. November nach Kassel, 1541 Oktober 20
9.
Jude Salomon von Friedberg über die Gründe vom Schutz des Landgrafen von Hessen, 1541 November 1
10.
Schreiben des Burggrafen v. Homburg betreffend des Juden Schlomo von Friedberg, 1541 November 20
11.
Friedberger Burggraf v. Homburg beklagt sich über das Verhalten des Juden Schlomo, 1541 Dezember 27
12.
Friedrich von Reifenberg bekundet, daß er dem Juden Isaac den Aufenthalt in Homburg gestattet, 1566 Dezember 26
13.
Der Keller zu Homburg erhält Schutzgeld von Juden aus Gonzenheim, Homburg, Köppern, Oberstedten und Seulberg, 1568-1569
14.
Auseinandersetzungen zwischen Juden und Christen zu Gonzenheim und Oberstedten, 1568
15.
Der Keller zu Homburg v.d.H. erhält von den Juden jährlich eine Anzahl von Fastnachtshühnern, 1568 [März 2] - 1569 [Februar 22]
16.
Besteuerung der Juden im Oberfürstentum Hessen bei der Erhebung der Türkensteuer, 1568 Juli 16
17.
Der Keller zu Homburg erhält Bußen von Strafen, die Juden betreffen, 1569
18.
Befreiung der Judenschaft des Oberfürstentums von der Auflage, dass jeder Jude zum Festungsbau in Gießen ein Pferd zu stellen hat, 1569 Dezember 17
19.
Zahlung von Schutzgeld und Fastnachtshühnern von den Juden zu Gonzenheim, Homburg, Köppern, Oberstedten und Seulberg, 1570
20.
In seiner Jahresrechnung vermerkt der Keller zu Homburg v.d.H. Schutzgeldzahlungen von Juden, 1571
21.
Der Jude Bonus quittiert dem Keller zu Homburg v.d.H. die Bezahlung 300 Scheiben und sieben Fensterrahmen, 1571 Oktober 6
22.
Zahlung von Schutzgeld und Fastnachtshühnern von den Juden zu Gonzenheim, Homburg, Köppern, Oberstedten und Seulberg, 1572
23.
Münzwechsel und Silberlieferungen der oberhessischen Juden, 1572 Juni 27 - Juli 10
24.
Zahlung von Schutzgeld und Fastnachtshühnern von den Juden zu Gonzenheim, Homburg, Köppern, Oberstedten und Seulberg, 1573
25.
Zahlung von Schutzgeld und Fastnachtshühnern von den Juden zu Gonzenheim, Homburg, Köppern, Oberstedten und Seulberg, 1574
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
14