• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname
×Heldenbergen
×

Zum Suchformular

9 Quellen

1.

Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16

2.

Verhandlung der Sache zwischen Henrich Monche und den Juden zu Windecken, 1498 Juli 16

3.

Graf Reinhard von Hanau nimmt den Juden Meyer in Windecken auf, 1510 Juli 27

4.

Revers des Juden Ytzing von Friedberg über den ihm gewährten Schutz zu Windecken, 1513 August 30

5.

Revers des Juden Meyer von Heldenbergen über den ihm zu Windecken gewährten Schutz, 1513 August 30

6.

Inventar von den Häusern der Windecker Juden Mosche und Heiumb, 1532 November 21

7.

Irrung zwischen dem Juden Sußman zu Windecken und Eckhard Pfungstadt ebenda wegen gestohlener Bockfelle, 1586 September 6/16 - 1587 August 7/17

8.

Entscheidung einer Klage des Juden Dodras zu Heldenbergen gegen den Müller Andreas Frischmann zu Praunheim wegen einer Kaufpreisschuld, 1744-1753

9.

Beurkundung von Handelsgeschäften durch das Schöffengericht zu Ilbenstadt unter Beteiligung zahlreicher Juden, 1801-1806

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit