Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Heckholzhausen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
6 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden in den Ämtern Ellar, Hadamar, Herborn, Runkel und Westerburg, 1803-1809, 1803-1809
2.
Inventar und Nachlassteilung der Lea Süßkind, geborene Natan, aus Heckholzhausen, 1827-1828, 1827-1828
3.
Neuordnung der Kultusgemeinden und Synagogenbezirke im Amt Weilburg, 1841-1865, 1841-1865
4.
Inventar und Immobilienaufstellung des Ehepaares Isaac Herz und Brendel Wolf aus Heckholzhausen, 1846, 1846
5.
Synagogenbau, Religionslehrerstelle und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Schupbach, 1861-1886, 1861-1886
6.
Lehrerstelle und -besoldung und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Hadamar, 1919-1935, 1919-1935
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1