Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Guntersblum
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
10 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vergabe des von Heyums Witwe zu Windecken hinterlassenen Hauses, 1572 November 26 - 1573 September 30
2.
Abzug des Juden Gottschalck von Windecken und Aufnahme des Leiv von Guntersblum ebenda, 1575 April 8 - 27
3.
Verzeichnis der Windecker Juden mit Angaben über die Gültigkeit ihrer Schutzbriefe, 1575 November 1
4.
Der Jude Lew von Guntersblum bekundet seine Aufnahme in Windecken, 1578 April 27
5.
Verzeichnis der hanauischen Kanzlei über die zu Martini 1578 ausgegebenen und zu Martini 1581 auslaufenden Judenschutzbriefe, [Vor 1581 November 11]
6.
Angaben in einem Verzeichnis der Kanzlei Hanau über die Erneuerung der Judenschutzbriefe, 1583 Juni 1/11
7.
Reichskammergerichtsprozess über Rechte am Bezug der Türkensteuer und des Judengelds zu Guntersblum und Bechtheim, 1595
8.
Abschriften jüdischer Einträge in Kirchenbüchern, Guntersblum, 1662, 1662
9.
Reichskammergerichtsprozess des Juden Moses Leser Oppenheimer gegen den Grafen von Leiningen über den Vorwurf der Verweigerung von Rechtshilfe, 1754
10.
Reichskammergerichtsprozess des Juden Simon Oettinger zu Offenbach gegen den Freiherrn von Sachs über eine Reisekostenerstattung, 1765
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1