Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Schultheiß zu Spangenberg zahlt für Heringe "von Hermann Vettern dem judden", 1481 Februar 12-13
2.
Ausgaben des Schultheißen zu Spangenberg für einen Boten, der der Juden wegen nach Binsförth geht, 1501
3.
Der Schultheiß zu Spangenberg zahlt einem Boten, der des Juden wegen in Kassel war, 3 Albus, 1504
4.
Mitteilung über eine geplante Berichterstattung des Juden Schlomo vor dem Statthalter zu Marburg über die Vorfälle, 1541 Dezember 15
5.
Judenzoll in Hessen, 1544 - 1545 Juli 1
6.
Behandlung der Herzogin Elisabeth von Rochlitz durch den jüdischen Arzt Hirsch, 1556 Mai 19 - Oktober 5
7.
Händel des Juden Lewe (Leb) von Derneburg, 1560 April 9 - 1561 Oktober 19
8.
Übergriff durch Caspar Vogt von Obergeis und Han Kott zu Heinebach auf den Juden von Bebra, 1584
9.
Buße des Curt Rese zu Gehau, weil er den Juden zu Bebra geschlagen hat, 1598
10.
Bezahlung des Rentmeisters zu Spangenberg durch den Juden Sußman zu Bebra für seine Hilfe bei der Eintreibung der Schulden des Curt Rese zu Gehau, 1599
11.
Supplik des Juden Salomon zu Witzenhausen wegen Erbangelegenheiten, 1599 August 31/September 10
12.
Verzeichnis der Juden im Niederfürstentum Hessen, die Silber liefern sollen, 1600 - 1601 März 3
13.
Auf die Anzeige einer Judenfrau erfolgte Untersuchung der Plünderung des von Spangenberg nach Heydau geflüchteten Gepäcks, 1627 Februar 27
14.
Kauf eines goldenen Bechers bei Benedikt Goldschmied zu Kassel, 1640
15.
Abgaben der Juden in Niederhessen einschließlich der niederhessischen Quart, 1747
16.
Bau einer neuen Synagoge zu Spangenberg, (1804 September 28, 1806 März 13) 1807 Juli 5 – Oktober 26
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1