Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Reichskammergerichtsprozess aufgrund von Streitigkeiten des Abts von Fulda mit den Landständen und u.a. der Plünderung der Juden in Fulda, 1517
2.
Klage u.a. wegen der Plünderung der Synagoge in Fulda, [1517 Februar 16]
3.
Vergleich zwischen dem ehemaligen Hünfelder Bürger Adam Kelner und der Stadt wegen eines Hausverkaufs, 1553 August 28
4.
Schulden des Michel Deucker zu Erthal bei den Juden zu Hammelburg, 1556 September 14
5.
Judengeleit von Frankfurt nach Hanau, 1558 April 11 - 1560 April 17
6.
Auf Weisung des Fuldaer Stiftspropstes erhebt der Jude Sueßlen in Hünfeld Weizen und Korn, [zwischen 1563 Juli 8 und 1564 Juli 8]
7.
Zahlungen des Kollektors des Stifts Hünfeld an den Juden Maier und eine Jüdin aus Mellrichstadt, 1571 September 6
8.
Juden erwähnende Einnahmen in der Jahresrechnung der Propstei Neuenberg, zwischen 1572 Juni 5 und 1573 Juni 5
9.
Der Kollektor des Stifts Hünfeld bezahlt eine Judenknaben für Botendienste, 1572 August 9
10.
Der Kollektor des Stifts Hünfeld bezahlt dem Juden Sußlen Federn, 1573 Mai 16
11.
Anna Nasin "ufm judenkirchof" erhält vom Kollektor des Stifts Hünfeld 11 Böhmische, 1574 Juni 24
12.
Erzherzog von Österreich über Erhaltung der Schulden an den Juden Nathan zu Bolanden, 1587 Februar 22
13.
Verbot des Detailfleischhandels für die gleichgestellten jüdischen Metzger in Hünfeld, 1813, 1813
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1