Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Amöneburger Juden sollen für Siegfried von Mainz eine Geldschuld an Hedwig von Ziegenhain zahlen, 1273 Februar 4
2.
Johann Ospracht bekennt seine Schulden bei dem Juden Aaron, 1344 April 25
3.
Darlehen von Judenbürgern zu Amöneburg an Conrad und Werner gen. Milchling, 1348 September 18
4.
Beschluss der Stadt Amöneburg u.a. jüdisches Gewerbe betreffend, [Ende 14. Jh.]
5.
Ansuchen um eine Genehmigung für den Juden Gotschalk, in Amöneburg Schulden einzutreiben, [1537 April 13]
6.
Verhandlungen der Juden Gotschalck und Liebman mit Schuldnern und Gläubigern, 1539 Juni 6 - 1543 März 3
7.
Klage gegen den Juden Gotschalck zu Marburg wegen eines Pferdetauschs, 1542 März 24 - 1544 März 31
8.
Klagsache zwischen dem Juden Gotschalck und dem Schultheißen Henn Maus von Amöneburg, 1543 Februar 21 - Dezember 7
9.
Irrung zwischen dem Schultheißen zu Amöneburg und dem Juden Gotschalck, 1547 Mai 31
10.
Verhör des Juden Jacob von Momberg, 1552 Juli 22 - 25
11.
Aussage des wegen Umgehung des Zolls zu Lehrbach verhaftete Juden Manus von Steinhaus, 1571 Juli 3 - 9
12.
Forderungen der Juden Moyses zum Falken und David zum Schloß an Tonges Krauchs Witwe zu Marburg, 1574 November 10 - 1585 März 24
13.
Klage des Juden Manes gegen gegen Balthasar von Staufenberg, 1577 Februar 6
14.
Pfändung bei dem Amöneburger Bürger Jörg Keil, 1579 Juni [10] - 13
15.
Klage der Witwe des Reipp von Lehrbach gegen den Juden Baruch zu Nieder-Ohmen, 1587 Juni 23/Juli 3
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1