Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schutzgesuche, Schutzbriefe und Schutzgeld der Juden im Amt Löhnberg (Bd. 2), 1721-1725, 1681-1811
2.
Gesuch des Schutzjuden Süßgen Alexander aus Waldhausen um Erlass des Schutzgeldes (Bd. 4), 1747-1753, 1681-1811
3.
Schutzgesuch des Juden Machol Heilbrunn aus Waldhausen (Bd. 9), 1763-1766, 1681-1811
4.
Schutz- und Heiratsgesuche und Schutzgeldbefreiung von Juden im Amt Löhnberg (Bd. 11), 1767-1800, 1681-1811
5.
Schutzgeld des Machol Nathan aus Waldhausen und Gesuch um Schutzaufnahme in Löhnberg (Bd. 15), 1777-1795, 1681-1811
6.
Aufnahme des Isaac Machol aus Waldhausen in den Schutz nach Löhnberg (Bd. 17), 1792-1793, 1681-1811
7.
Schutzgesuch des Juden Abraham Machol aus Waldhausen (Bd. 19), 1804-1811, 1681-1811
8.
Erneuerung der Judenschutzbriefe in den Ämtern Löhnberg und Merenberg, 1710-1815, 1710-1815
9.
Gesuch des Juden Machol aus Waldhausen um Schutzgelderlass, 1772, 1772
10.
Gesuch der Witwe des Juden Nathan aus Waldhausen um Erlass des Geissengeldes, 1775, 1775
11.
Gesuch des Schutzjuden Abraham Machol aus Waldhausen um Strafnachlass wegen verbotenen Glücksspiels, 1808, 1786-1815
12.
Betreibung einer Seifen- und Talglichtfabrik durch zwei Juden in Philippstein, 1799-1822, (1798) 1799-1822
13.
Anstellung ausländischer Religionslehrer in den jüdischen Gemeinden im Amt Weilburg, 1816-1834, 1816-1834
14.
Erfassung der zwischen 1798 und 1816 im Amt Weilburg geborenen männlichen Juden, 1823-1831, 1823-1831
15.
Etataufstellung des israelitischen Zentralkultusfonds, 1866-1884, 1866-1867, 1877-1884
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1