Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
30 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schutzaufnahme, Leibzoll und andere Angelegenheiten der Juden im Kirchspiel Kettenbach, 1705-1805, 1705-1805
2.
Gesuche von Juden um Leibzollbefreiung, vor allen an den Amtsgrenzen von Nassau-Usingen, 1747-1787, 1747-1787
3.
Verweigerung der Handelserlaubnis für Juden, 1763, (1652-1710), 1763
4.
Ausstehende Abgaben des verarmten Juden Mendel aus dem Amt Kirberg, 1769-1807, 1769-1807
5.
Gesuche verschiedener Juden um Befreiung vom Leibzoll sowie Erlaubnis zum Hausieren, 1801-1804, 1801-1804
6.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden in der Kultusgemeinde Ellar, 1806-1875, 1806-1875
7.
Nachlassinventar des verstorbenen Schutzjuden Mendel aus Hausen, 1809-1818, 1809-1810, 1817-1818
8.
Inventar und Erbschaftsteilung des Samuel Mendel aus Hausen, 1810-1813, (1798) 1810-1813
9.
Ansprüche der Juden zu Hausen und Rückershausen auf Holzlieferungen, 1811-1815, 1811-1815
10.
Übereinkunft zwischen dem Forstrat und der Judenschaft in Hausen und Rückershausen, 1811, 1811
11.
Schulden des Juden Moses Mendel aus Hausen, 1813-1814, 1813-1814
12.
Befreiungsgesuch von Juden in Wasenbach, Daisbach und Hausen von versehentlich erhobenen Gewerbesteuern, 1814, 1814
13.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Hadamar, 1815-1883, 1815-1883
14.
Angleichung der jüdischen Steuern an die der christlichen Bevölkerung und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinden im Amt Wehen, 1815-1853, 1815-1853
15.
Erbschaftsangelegenheiten der Janke, Witwe des Wolf Seckel, aus Hausen, 1818, 1818
16.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Amt Hadamar, u.a. Anstellung von Religionslehrern, 1837-1865, 1837-1865
17.
Inventar und Testament der Hahne Süßmann aus Hausen, 1837, 1837
18.
Annahme fester Familiennamen der Juden im Amt Langenschwalbach, 1841-1842, 1841-1842
19.
Neuordnung der Synagogengemeinden im Amt Langenschwalbach, 1841-1843, 1841-1843
20.
Verpflegungsvertrag zwischen Hahne Süßmann, Hannchen Rosenthal und Löser Stern, 1843-1844, 1843-1844
21.
Religionsunterricht und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Amt Wehen, 1864-1884, 1864-1884
22.
Religionslehrerstelle, Vorsteheramt und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Langenschwalbach, 1869-1883, 1869-1883
23.
Trennungsbestrebungen der Juden aus Langendernbach von der Kultusgemeinde Ellar und andere Angelegenheiten, 1870-1886, 1870-1886
24.
Umfrage zur statistischen Erfassung der israelitischen Gemeinden, 1873, (1858) 1873
25.
Rechnungen der israelitischen Kultusgemeinde zu Kettenbach, 1881-1885, 1881-1885
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2