• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

9 Quellen

1.

Anlage einer Eisenschmelze in der Nähe von Villmar durch Juden aus Niederbrechen und Limburg, 1687-1750, 1687-1750

2.

Nachlass des Samuel Jessel aus Oberbrechen, 1824-1825, 1824-1825

3.

Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Amt Limburg, u.a. Religionslehreranstellung, 1845-1875, 1845-1875

4.

Testamentseröffnung von Joel Abraham aus Oberbrechen, 1848, 1848

5.

Religionslehrerstelle, Vorsteher- und Rechnerwahl und andere Angelegenheiten in der Kultusgemeinde Villmar, 1895-1930, 1895-1930

6.

Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Weyer mit Oberbrechen, Wolfenhausen und Münster, 1896-1932, 1896-1932

7.

Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Kirberg, 1900-1934, 1900-1934

8.

Zusammenstellung der im Jahr 1933/34 aus Limburg, Camberg und anderen Orten ausgewanderten Juden, 1913-1935, 1913-1935

9.

Versorgungsfragen für einen wegen geschäftlichen und privaten Verkehrs mit Juden entlassenen Polizeidiener, 1935-1946, 1935-1936, 1946

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit