Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
36 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Klage des Schutzjuden Nathan David aus Wetzlar wegen vorenthaltenem Eisen und verschiedener Gerätschaften, 1703-1718, 1703-1718
2.
Vermögensteilung zwischen den Kindern des Samuel Isaack und seiner Frau Frommet aus Breckenheim, 1799-1828, 1799-1828
3.
Inventar des Wolf Löb aus Schupbach, 1800-1853, 1800-1853
4.
Kautionsleistung zweier Juden aus Hachenburg für Seeligmann Meyer aus Schupbach, 1802-1804, 1802-1804
5.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden in den Ämtern Ellar, Hadamar, Herborn, Runkel und Westerburg, 1803-1809, 1803-1809
6.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Hadamar, 1815-1883, 1815-1883
7.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Schupbach, 1818-1858, 1818-1858
8.
Gebäudesteuerkatasterauszug für die Brüder Löb und Herz Wolf aus Schupbach, 1823-1824, 1823-1824
9.
Abgabe von Rinderzungen bei jüdischen Schlachtungen an die Gemeindekasse von Schupbach, 1824-1826, 1824-1826
10.
Inventar des Salomon Katz aus Schupbach, 1826-1827, 1826-1827
11.
Inventar und Vermögensteilung des Handelsjuden Herz Wolf aus Schupbach, 1826-1828, 1826-1828
12.
Inventar und Vormundschaftsangelegenheiten des Heymann Löb aus Schupbach, 1827, 1827
13.
Vermögensteilung der Röschen Littmann Katz, Witwe des Heymann Löb, aus Schupbach, 1827-1831, 1827-1831
14.
Judensteuererhebung im Herzogtum Nassau, 1828-1829, 1828-1829
15.
Testament u.a. der Frommet Wolf, geborene Meyer, aus Schupbach, 1828-1852, 1828-1829, 1851-1852
16.
Anstellung von Religionslehrern der jüdischen Gemeinde Hadamar, 1831-1840, 1831-1840, 1852
17.
Testament des Ehepaares Meier und Däubchen Löb aus Schupbach, 1833-1847, 1833, 1847
18.
Testament des Laesmann Manche aus Schupbach, 1835-1837, 1835, 1837
19.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Amt Hadamar, u.a. Anstellung von Religionslehrern, 1837-1865, 1837-1865
20.
Testament und Vermögensteilung des Isaak Liebmann aus Fachbach, gestorben in Schupbach, 1837-1842, 1837, 1842
21.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Runkel, u.a. Neuorganisation der Synagogenbezirke, 1838-1848, 1838-1848
22.
Neubau jüdischer Bäder in Laubuseschbach und Schupbach, 1840-1848, 1840-1848
23.
Testament der Geschwister Güttel und Gumbrich Heimann aus Schupbach, 1840, 1840
24.
Inventar u.a. der Bette Seligmann aus Schupbach, 1840, 1840
25.
Inventar und Vermögensteilung des Jekel Nathan Jekel aus Schupbach, 1849, 1849
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2