Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
11 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Liste der Juden, die zu Eschersheim Geleit erhalten haben, 1608
2.
Besteuerung der Juden in der Grafschaft Solms, 1793-1794, (1716-1724) 1793-1794
3.
Betreibung einer Seifen- und Talglichtfabrik durch zwei Juden in Philippstein, 1799-1822, (1798) 1799-1822
4.
Streitsache zwischen den Juden in Leun und Biskirchen wegen der Einrichtung einer Synagoge und Schule, 1799-1807, 1799-1807
5.
Ernennung des Rabbinersubstituten Markus Kleineibst aus Leun für den Kreis Wetzlar, 1827, 1827
6.
Ernennung des Markus Kleineibst aus Leun zum Rabbinersubstituten für den Kreis Wetzlar, 1827, 1827
7.
Geburten, Trauungen und Sterbefälle der Juden in mehreren Kirchspielen des Kreises Wetzlar, 1837-1838, 1837-1838
8.
Neuordnung der Kultusgemeinden und Synagogenbezirke im Amt Weilburg, 1841-1865, 1841-1865
9.
Verhältnisse der Juden im Bürgermeisteramt Greifenstein, 1858-1911, 1858-1911
10.
Religionsunterricht, jüdische Knabengeburten und andere Angelegenheiten der Juden in der Lokalsynagogengemeinde Biskirchen, 1858-1911, 1858-1911
11.
Rechnungswesen und andere Angelegenheiten der Kreissynagogengemeinde Wetzlar, 1881-1896, 1881-1896
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1